Mit LeAn® starten
LeAn® kann in verschiedenen Varianten durch Kommunen, Wirtschaftsförderungen oder Stadtmarketinggesellschaften betrieben und auf lokaler Ebene implementiert werden. LeAn® ist eine webbasierte Anwendung, die auf einem entsprechenden Webserver gehostet werden muss und über einen Hostname öffentlich erreichbar sein sollte.
LeAn® in Eigenregie
LeAn® wurde im Rahmen des Projekts „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ (gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 08/2021 bis 12/2022) entwickelt. Die im Rahmen des Projekts entwickelte Version (mit Stand zum 31.12.2022) ist als OpenSource-Software auf der Plattform OpenCoDE veröffentlicht.
Kommunen, die LeAn® eigenständig installieren, hosten und warten möchten, finden entsprechende Grundinformationen zur Implementierung in der Readme-Datei des OpenSource-Codes. Die Einrichtung ist dabei in hohem Maße von der zugrunde liegenden Serverinfrastruktur abhängig. Kenntnisse über Webserver oder Cloud-Infrastrukturen, Datenbanken und moderne Webanwendungen auf Basis von PHP/Symfony sind unerlässlich.
LeAn® Starthilfe
Ihr möchtet LeAn® in der OpenSource-Variante in eurer Kommune implementieren, benötigt aber Beratung hinsichtlich der entstehenden Aufwände, der Systemvoraussetzungen und notwendigen Serverinfrastruktur? Dann ist unsere „LeAn® Starthilfe“ genau das Richtige. Im Rahmen eines Consulting-Vertrags analysieren unsere Experten eure Systeminfrastruktur und geben euch eine Handlungsempfehlung sowie eine Kosten- und Aufwandsschätzung an die Hand. Außerdem erhaltet ihr einen Leitfaden hinsichtlich zu beachtender Sicherheitsstandards und notwendiger Datenschutzkonformität. Bei Bedarf kann außerdem ein IT-Spezialist beim Initial-Setup unterstützen.
LeAn® PRO mit Rundum-Sorglos-Paket
Die LeAn GmbH bietet allen Kommunen eine gehostete LeAn®-Version in einem BSI-zertifizierten Rechenzentrum inkl. Support, regelmäßiger Weiterentwicklungen und Sicherheitsstandards an. Diese „PRO-Version“ von LeAn® lässt sich modular je Stadt nach den unterschiedlichen Anforderungen und Befürfnissen zusammenstellen und bietet neben Funktionalitäten zum Bestandsflächen- und Leerstandsmanagement, zur Ansiedlungssteuerung und zum Zentrenmanagement auch Bausteine wie einen Nutzer:innen-Club, Schulungen, Workshops oder die Entwicklung stadtindividueller Anforderungen und Schnittstellen.
Baustein | LeAn® OpenSource | LeAn® Starthilfe | LeAn® PRO |
---|---|---|---|
LeAn®-Basisfunktionalität Bestandsflächenerfassung, Leerstandserfassung, Erfassung von Ansiedlungsgesuchen, Leerstandsmelder, Gesuchsmelder, Matching, Statistiken |
✔ | – | ✔ |
LeAn®-Schnittstellen WMS-Dienste, Hystreet, OpenImmo-Import, OpenImmo-Export, Wegweiser-Kommune |
(✔) (müssen eigenständig konfiguriert werden) |
– | ✔ |
Anbindung Leerstandslotsen Datenbank > 1.500 Nutzungskonzepte, Hall of Inspiration |
x (müssen eigenständig gebucht werden) |
– | ✔ |
LeAn®-Premium-Funktionen Individualisierung nach Aufgabenstellungen (Bestandsverwaltung, Leerstandsmanagement, Ansiedlungsmanagement, Zentrenmanagement) |
x | – | ✔ |
LeAn®-API REST-API zur Abfrage der erfassten Objekte in Drittanwendungen |
x | – | ✔ |
Hosting von LeAn® | x (eigene Serverinfrastruktur erforderlich) |
– | ✔ |
Technischer Support | x | – | ✔ |
Sicherheitsupdates | x (muss selbst organisiert werden) |
– | ✔ |
Regelmäßige Weiterentwicklung | x | – | ✔ |
Standardisierte Domain | x (eigene Domain erforderlich) |
– | ✔ |
SSL-Zertifikat | x | – | ✔ |
Datenbank | x (eigene Datenbank muss aufgesetzt werden) |
– | ✔ |
Daten-Backup | x (muss selbst eingerichtet werden) |
– | ✔ |
Cronjobs für Erinnerungen, Matching-Algorithmus, Datenimport, etc. | (✔) (müssen eingerichtet werden) |
– | ✔ |
ProFTP-Server für Makleranbindung per OpenImmo-Schnittstelle | (✔) (muss eingerichtet werden) |
– | ✔ |
Mapserver für Bereitstellung eines WMS-Dienstes | (✔) (muss eingerichtet werden) |
– | ✔ |
Georeferenzierung anhand der Adresse | x (kann selbst eingerichtet werden, z. B. über GoogleMaps-API, kostenpflichtig) |
– | ✔ |
Digitale Datenerhebung | x | – | (✔) (optional buchbar) |
Anforderungsanalyse | – | ✔ | – |
Validierung vorhandener IT-Infrastruktur | – | ✔ | – |
Unterstützung bei der Ersteinrichtung | – | ✔ | – |
Zentraler Ansprechpartner für alle Dienstleister | x | ✔ | ✔ |
Mitgliedschaft im LeAn® Nutzer:innen-Club | (✔) optional buchbar |
– | ✔ |
„Plug’n’Play“-Anbindung Leerstandslotsen-Datenbank an Nachnutzungskonzepten | x | – | (✔) optional buchbar |
Passantenfrequenzdaten per Laser-Messung | x | – | (✔) optional buchbar |
Passanten-Befragung, Teilnahme „Vitale Innenstädte“ | x | – | (✔) optional buchbar |
Einbindung von Branchenkennzahlen | x | – | (✔) optional buchbar |
Bevölkerungsrepräsentative Bürgerbefragung (allg. oder nach Themen) | x | – | (✔) optional buchbar |
Zielbild-Check (inkl. Ergebnisworkshop) | x | – | (✔) optional buchbar |
Themen-Workshop | x | – | (✔) optional buchbar |
LeAn®-Videokurs | ✔ | – | ✔ |
LeAn®-Nutzerschulung | (✔) optional buchbar |
– | (✔) optional buchbar |
LeAn®-Admin-Schulung | x | – | (✔) optional buchbar |
Programmierleistung für individuelle Features/Schnittstellen | x | – | (✔) optional buchbar |