LeAn® in der Praxis
LeAn® – Lösung zur Vitalisierung von Innenstadtlagen

Mit einer digitalen, datenbasierten Plattformstrategie Ansiedlungen managen und Quartiere vitalisieren.
Digitales Leerstandsmanagement
- Digitale Erfassung von Flächen-/Leerstandsdaten
- Digitaler Leerstandsmelder auf Websites
- Schaffung eines digitalen Leerstandkatasters
- Kartierung (GIS)
- Datenbank für immobilienwirtschaftlichen Dialog
Datenbasiertes Ansiedlungsmanagement
- Schnittstellen zu ausgewählten Daten(formaten)/OpenData
- Matchingfunktion (Angebot/Nachfrage)
- Professionelle Exposés für Marktansprache
- Reporting/Tabellen zu örtlicher Marktstruktur, Filialbesatz und Leerstandsgrad
Video-Schulungs-Programm
- Leitfäden und Anschauungsmaterialien
- passgenaue Schulungsvideos für Anwender:innen

LeAn® – Vorteile
Ansiedlungen erfolgen im Trialog von Kommune, Immobilienwirtschaft und Konzeptanbieter
- Immobilienwirtschaft meldet frei werdende Flächen
- Konzeptanbieter melden Flächenbedarfe
- Kommune schafft neutralen Raum für Vernetzung
- Gemeinschaftlich zu erfolgreichen Ansiedlungen
Lokales Leerstands- & Ansiedlungsmanagement
- Analysen und Informationen zum Standort
- Leerstehende und leerfallende Flächen erfassen
- Mit Daten neue Potenziale entdecken
- Passende Matchingvorschläge finden
- Ganzheitlicher Fokus: Ziele festlegen, Maßnahmen umsetzen und lokale Erfolge dokumentieren
LeAn®: Mit Digitalisierung systematisch agieren
- Nutzung einer digitalen, lokalen LeAn®-Plattform
- Systematisch und mit Daten arbeiten
- Datenschutzorientiert mit Berechtigungsebenen
