Suchst Du im Rahmen Ihres Ansiedlungsmanagements nach innovativen Konzeptideen, die frische Impulse für potenzielle Ansiedlungen bieten? Dann solltest Du einen Blick in die „Hall of Inspiration“ werfen.
Dieser digitale Raum präsentiert kreative und nachhaltige Nutzungskonzepte, die zum Entdecken einladen – ähnlich einem virtuellen Schaufenster. Hier erhalten die Nutzer konkrete, innovative Ansätze, wie Leerstände sinnvoll und zukunftsorientiert genutzt werden können. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, die Inspiration und der Wissenstransfer.
Die „Hall of Inspiration“ ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Die Nutzungskonzepte werden von den Leerstandslotsen zuvor in einem Bewerbungsverfahren sorgfältig geprüft und validiert. Dabei helfen Firmenwerte wie Nachhaltigkeit, Innovation, Spezialisierung und Kreativität bei der Einordnung der Konzepte. Die ausgewählten Unternehmen teilen ihre Visionen und Ideen für die Zukunft, berichten von ihren eigenen Erfahrungen (z. B. Herausforderungen, Werdegang, Success Stories) und informieren über ihre Expansionspläne.
Natürlich ist jede Kommune herzlich eingeladen, inspirierende Konzepte aus der eigenen Stadt einzureichen und so unseren Usern in ganz Deutschland und Österreich zu präsentieren.
Bei Interesse kannst Du direkt Kontakt mit den Betreibern der Nutzungskonzepte aufnehmen. Die „Hall of Inspiration“ lässt sich nahtlos in LeAn® integrieren und steht allen kommunalen Nutzer:innen zur Verfügung. Alternativ kann die „Hall of Inspiration“ auch unabhängig von LeAn® über die Plattform der Leerstandslotsen und in LeAn® MATCH genutzt werden.