Was ist LeAn®?

Leerstand anpacken – Ansiedlung steuern

LeAn© ist DAS Werkzeug zur Gestaltung von vitalen Innenstädten: Eine Plattform für digitales Leerstands- und vorausschauendes
Ansiedlungsmanagement, die unter Federführung der Kommune alle Nutzergruppen an einen „digitalen“ Tisch bringt. Die Prozessinnovation vereint als Herzstück alle relevanten Daten für Leerstands- und Ansiedlungsmanagement und ist die Grundlage für ein dialogbasiertes Miteinander. Entstanden ist LeAn© im Rahmen des Projekts „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ (gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz 08/2021 bis 12/2022).

LeAn® kurz und knapp

WAS

LeAn® ist eine datenschutzkonforme Webanwen-dung für Kommunen zur Gestaltung von vitalen Innenstädten. Hierin werden die Daten zusammengebracht, die Handlungsfähigkeit ermöglichen. Inklusive digitaler Bestandsflächenverwaltung, Ansiedlungsgesuchen und Nutzungskonzepten.

Warum

LeAn® sorgt für Transparenz, datenbasierte Einordnung sowie Entscheidungen und ermöglicht schnelle Reaktionszeiten. Passgenaue Matches und daraus resultierende Ansiedlungen fördern die nachhaltige Quartiersaufwertung und die Vitalisierung der Innenstädte.

FÜR WEN

LeAn® wurde als Steuerungsinstrument von Kommunen für Kommunen entwickelt. Das Besondere: Alle Anspruchsgruppen der Innenstadt – allen voran Anbieter und Immobilienwirtschaft – können sich in die Plattform einbringen und profitieren.

Skip to content