Softwarelösung LeAn®

Das Herzstück unseres Werkzeugkastens ist die Softwarelösung LeAn®.

Eine Plattform für digitales Leerstands- und vorausschauendes Ansiedlungs- sowie Zentrenmanagement unter Federführung der Kommune.

Die datenschutzkonforme Webanwendung LeAn®

Als Ökosystem für Akteur:innen der Innenstadt ermöglicht LeAn® damit schnelle Reaktionszeiten und ein passgenaues Matching von Immobilien und Nachnutzungskonzepten. Gemeinsam mit der Kommune wird die Innenstadt datenbasiert aktiv gestaltet.

Nachfolgend geben wir einen groben Überblick zu den wichtigsten LeAn®-Funktionalitäten. Ihr wollt mehr erfahren? Dann nehmt an einem unserer Online-Termine zur LeAn®-Vorstellung teil oder kontaktiert uns, um Zugriff auf eine Demo-Version zu erhalten.

Leerstandsmanagement

Die Plattform verschafft einen Überblick zum Immobilienbesatz der Innenstadt inkl. der aktuellen Nutzungen mit Branchenklassifizierung sowie zu (drohendem) Leerstand. Die Bestandsflächenverwaltung enthält eine Historie der vergangenen sowie Informationen zu zukünftig vereinbarten Nutzungen. Darüber hinaus können Nutzende der Plattform auf immobilienwirtschaftliche Daten und stadtplanerische Informationen zurückgreifen. Erfasste Daten werden in einer Karten-, Galerie- und Listenansicht dargestellt und können unterschiedlichen Sachbearbeiter:innen zugewiesen werden.

Enthaltende Funktionen

Ansiedlungsmanagement

Bei der Suche nach passenden Flächen eröffnet LeAn® PRO einen Möglichkeitenraum: Auf verschiedenen Wegen, z. B. mit dem Gesuchsmelder oder der angeschlossenen Nachnutzungsdatenbank der Leerstandslotsen, können heterogene Konzepte eingespielt werden. Die Matching-Funktion bringt passende Konzepte und leerstehende oder -fallende Flächen zusammen. In den Matching-Prozess fließen harte und weiche Faktoren (z. B. Flächenangaben oder Lagefaktoren) ein und der aktuelle Flächenbesatz wird berücksichtigt.
Professionelle Objektexposés werden automatisiert erstellt und können nach erfolgtem Matching an Suchende Unternehmen weitergeleitet werden. Diese Objektbeschreibungen können mit weitreichenden Informationen angereichert werden. Optional ist zudem die Darstellung der leerstehenden bzw. leerfallenden Objekten in einem städtischen Immobilienportal über die Übertragung per OpenImmo-Schnittstelle.

Enthaltende Funktionen

Zentrenmanagement

LeAn® etabliert sich als die Anlaufstelle für Daten rund um die Innenstadt. Relevante und valide Stadtdaten sind eingebunden und können über ein Dashboard nach Bedarf dargestellt werden. Veränderungen im Besatz werden über die Aggregation sichtbar, ein Überblick über aktuelle Frequenzen oder den aktuelle Branchenmix ist gegeben. Frühzeitige Reaktionen auf z. B. auslaufende Mietverträge werden über eine Reminder-Funktion erleichtert.

Enthaltende Funktionen